Gemeinsam planen wir Ihre finanzielle Zukunft

Wir arbeiten mit ausgewählten Finanzberatern, Steuerexperten und Unternehmenskunden zusammen, um passgenaue Budgetlösungen zu entwickeln. Bei uns geht es um echte Zusammenarbeit – nicht um standardisierte Pakete.

Partnerschaftliche Zusammenarbeit bei der Budgetplanung

Was bedeutet Partnerschaft für uns?

Wir suchen keine Kunden, sondern langfristige Partner. Das klingt vielleicht pathetisch, aber nach zehn Jahren in der Branche haben wir gelernt: Die besten Ergebnisse entstehen, wenn beide Seiten offen kommunizieren und gemeinsam an realistischen Zielen arbeiten.

  • Direkter Austausch mit unseren Budgetexperten ohne Umwege über Callcenter
  • Individuelle Anpassung der Software an Ihre bestehenden Prozesse und Systeme
  • Quartalsweise Überprüfung der Budgetstrategien basierend auf aktuellen Geschäftsdaten
  • Zugang zu unserem Netzwerk aus Steuerberatern und Finanzanalysten
  • Schulungen für Ihr Team – weil gute Software nur funktioniert, wenn sie verstanden wird
Partnerschaft anfragen

Einblicke von bestehenden Partnern

Wir haben zwei unserer Partner gefragt, wie die Zusammenarbeit wirklich läuft. Keine Marketing-Phrasen – nur ehrliche Rückmeldungen.

Portraitfoto von Lennart Drechsler

Lennart Drechsler

Finanzberater, Kiel

Anfang 2024 haben wir nach einer Lösung gesucht, die nicht nur Zahlen verwaltet, sondern uns hilft, unseren Kunden konkrete Szenarien zu zeigen. taranexalio hat sich die Zeit genommen, unsere spezifischen Anforderungen zu verstehen. Die Implementierung dauerte etwa sechs Wochen – länger als gedacht, aber dafür sitzt jetzt alles.

Portraitfoto von Xenia Brandl

Xenia Brandl

Geschäftsführerin, Hamburg

Wir hatten vorher drei verschiedene Tools im Einsatz – für Budgetierung, Kostenverfolgung und Prognosen. Das war umständlich und fehleranfällig. Seit Februar 2025 läuft alles über taranexalio. Was mir besonders gefällt: Der Support antwortet nicht mit Standard-Textbausteinen, sondern mit konkreten Lösungen für unsere Fragen.

Wie eine Partnerschaft bei uns abläuft

Wir haben einen klaren Prozess entwickelt, der sich über die Jahre bewährt hat. Jede Partnerschaft startet gleich – und entwickelt sich dann individuell weiter.

Strategische Planung und Analyse am Arbeitsplatz

1 Erstgespräch und Bedarfsanalyse

Wir nehmen uns etwa 90 Minuten Zeit, um Ihre aktuelle Situation zu verstehen. Welche Tools nutzen Sie? Wo gibt es Reibungspunkte? Was sind Ihre Ziele für die nächsten zwei Jahre? Keine Verkaufspräsentation – nur offene Fragen.

2 Individuelles Konzept

Innerhalb einer Woche erhalten Sie ein konkretes Konzept – basierend auf dem Gespräch. Wir zeigen Ihnen, wie die Integration aussehen könnte, welche Anpassungen nötig sind und mit welchem Zeitrahmen Sie rechnen sollten.

3 Implementierung und Schulung

Die technische Einrichtung übernehmen wir. Parallel schulen wir Ihr Team in mehreren Sessions – theoretisch und praktisch. Erfahrungsgemäß dauert es etwa drei Monate, bis alle sich sicher fühlen.

4 Laufende Optimierung

Nach der Einrichtung geht die Arbeit erst richtig los. Wir treffen uns quartalsweise, schauen uns Ihre Daten an und passen die Strategie an. Märkte ändern sich, Unternehmen wachsen – unsere Lösungen müssen mithalten.